Update Tierstatistik 2024

Liebe Tierfreunde,

unsere Schriftführerin Claudia Klippel hat die Tierstatistik des Vereins zum 31.12.2024 ausgewertet. Die Zahl ist erschreckend und motivierend zugleich, zeigt sie doch wie notwendig Tierschutzvereine für unsere Gesellschaft sind:

6.901 Tiere haben wir seit der Gründung des Vereins aufgenommen, versorgt, gepflegt, vermittelt und - auch das gehört zu unseren Aufgaben - auf ihrem letzten Weg begleitet. Das sind durchschnittlich ca. 203 Tiere pro Jahr oder umgerechnet alle 43 Stunden ein Tier - vom Goldfisch bis zum Rottweiler, egal ob Wochenende oder Feiertag, Tag oder Nacht. Die Tendenz zeigt dabei ganz klar nach oben: vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 waren es insgesamt 341 Tiere innerhalb eines Jahres.

Dass wir das als gemeinnütziger Verein leisten können, verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitenden, den vielen ehrenamtlichen Helfenden, allen Tierfreunden, die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützen und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Tierarztpraxen, Veterinärämtern und Kommunen.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen Danke zu sagen. Ohne euch gäbe es uns in dieser Form nicht!

1. Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e. V.

Füllerweg 157
67454 Haßloch

Telefon: 06324 4944
Telefax: 06324 59518

Kontaktformular

Update Tierstatistik 2024

Liebe Tierfreunde,

unsere Schriftführerin Claudia Klippel hat die Tierstatistik des Vereins zum 31.12.2024 ausgewertet. Die Zahl ist erschreckend und motivierend zugleich, zeigt sie doch wie notwendig Tierschutzvereine für unsere Gesellschaft sind:

6.901 Tiere haben wir seit der Gründung des Vereins aufgenommen, versorgt, gepflegt, vermittelt und - auch das gehört zu unseren Aufgaben - auf ihrem letzten Weg begleitet. Das sind durchschnittlich ca. 203 Tiere pro Jahr oder umgerechnet alle 43 Stunden ein Tier - vom Goldfisch bis zum Rottweiler, egal ob Wochenende oder Feiertag, Tag oder Nacht. Die Tendenz zeigt dabei ganz klar nach oben: vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 waren es insgesamt 341 Tiere innerhalb eines Jahres.

Dass wir das als gemeinnütziger Verein leisten können, verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitenden, den vielen ehrenamtlichen Helfenden, allen Tierfreunden, die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützen und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Tierarztpraxen, Veterinärämtern und Kommunen.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen Danke zu sagen. Ohne euch gäbe es uns in dieser Form nicht!


Mitwirkung

 Spenden

Spenden heißt Leben retten. Da wir nicht durch öffentliche Mittel unterstützt werden, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Online-Spende via Lastschrift Direkt-Spende via PayPal Unser Wunschzettel auf amazon


  Spenden