Deutscher Tierschutzbund

Kleintiere

Neben Hunden und Katzen machen natürlich auch Kleintiere Station in unserem Tierheim. Dazu gehören Sittiche, Meerschweinchen, Kaninchen, Schildkröten und auch der ein oder andere Exot.

Als Tierschutzverein sind wir natürlich darauf bedacht, stets das beste neue Zuhause für unsere Tiere zu finden. Deswegen werden unsere kleinen Schützlinge nicht in Käfighaltung, sondern nur in ausreichend große und artgerecht eingerichtete Gehege vermittelt.


Kaninchen


Klopfer und Betty

sind leider zwei Scheidungskinder. Klopfer wurde damals bereits von uns vermittelt und hat jetzt mit seiner Freundin Betty bei uns ein Übergangszuhause gefunden, bis er mit seiner Partnerin zusammen zu neuen Möhrchengebern ausziehen darf.

Sie sind sehr freundlich, interessiert und auch als Anfängerkaninchen geeignet. Hat man ihr Vertrauen erst einmal mit ein paar Erbsenflocken gewonnen, lassen sie sich auch gerne mal streicheln.

Beide sind vollständig geimpft und Klopfer natürlich kastriert.

Da die beiden bislang nur Wohnungshaltung gewöhnt waren, werden sie aktuell auch nur in Wohnungshaltung vermittelt, aber gerne mit der Option, im Frühjahr in ein Außengehege ziehen zu können oder beides zur Verfügung zu stellen. Momentan lieben die beiden nämlich die Möglichkeit, tagsüber im Außengehege ihre Haken zu schlagen und kräftig im Sand zu buddeln, bevor es abends dann ins Warme geht.

Löwenköpfchen "Klopfer" weiß, ca 4 Jahre alt

Zwergwidder "Betty " beige, ca 4 Jahre alt


Petzi und Toni

Petzi und Toni sind beide weiße Zwergwidder.

Aufgrund ihres bisherigen Zusammenlebens haben einige der Kaninchen kleine Handicaps wie z.B. Bissverletzungen an den Löffeln, die aber von uns behandelt wurden und verheilt sind.

Das macht die unglaublich dankbaren, freundlichen, neugierigen und handzahmen Kaninchen aber nur noch liebenswerter.

Beide Kaninchen sind geimpft und kastriert.

Die Abgabe erfolgt als Pärchen und natürlich nur in artgerechte Haltung (keine Abgabe in Käfighaltung!).

Gerne auch zu Familien mit Kindern im Grundschulalter.

Unter den Bildern seht ihr, wer wer ist.


Meerschweinchen


Viktor,

dessen Partnerin verstorben ist und die Meerschweinchenhaltung aufgegeben wurde, sucht jetzt auf diesem Weg ein neues, schönes Zuhause mit einem Partnertier oder in einer Gruppe.

Er ist sehr schüchtern, zurückhaltend und mag Anfassen nicht gerne. Aber wenn er Vertrauen gefasst hat, frisst er aus der Hand.

Er ist ca. im Juli 2019 geboren und kastriert.


Fische


Unsere beiden Buntbarsche wurden bei einem Umzug einfach zurück gelassen und suchen jetzt dringend ein neues, artgerechtes Zuhause.


Schildkröten


Auch wenn Schildkröten nicht bekannt für ihre Geschwindigkeit sind, schaffen es immer wieder welche, auszubüxen. Dann nehmen wir sie natürlich auf.

Gerne möchten wir natürlich auch für unsere Schildis ein schönes, artgerechtes (und ausbruchssicheres) neues Zuhause finden. Bitte beachten Sie hier für die Wasserschildkröten, dass die ganzjährige Teichhaltung nur für die europäische Sumpfschildkröte geeignet ist. 

Für alle Fragen stehen Ihnen unsere Schildkröten-Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei Interesse mailen Sie uns bitte ein paar Bilder Ihres Teiches, bzw. Geheges und Ihre Kontaktdaten zu. Dann können wir gerne einen Besuchstermin vereinbaren.


Gelbwange Schmuckschildkröte

sie wurde auf einer Landstraße von aufmerksamen Passanten gefunden und leider nicht vermisst.

Deshalb sucht sie jetzt auf diesem Weg, einen möglichtst für sie geeigneten Teich, mit weichem Boden und Sonnenplätzen, von denen sie sich ins Wasser fallen lassen kann.

Eine Überwinterung im Teich ist möglich, dieser sollte dann aber  tief genug sein.

Aktuell kann sie nur in einem entsprechenden Aquarium gehalten werden und dann im Frühjahr in einen Teich umgesetzt werden.

Wir geben unsere Schildkröten nur in erfahrene Hände.


Chinesische Dreikielschildkröte  -  Höckerschildkröte

sind Sonnenanbeter und daher oft an Land anzutreffen. Möchte man sie in einem Aquarium halten, muss dieses min. 150cm länge haben.

Die Gruppenhaltung ist schwiergig und funktioniert nur mit Weibchen.

Wir geben unsere Schildkröten nur in erfahrene Hände.


Vögel

Zur Zeit haben wir keine Vögel in der Vermittlung.


Kontakt

Tierheim Haßloch

Füllerweg 157
67454 Haßloch
Tel: 06324 4944
Fax: 06324 59518
tierschutzverein.hassloch(at)t-online.de

Bitte sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter. Das Team ist viel im Auftrag der Tiere unterwegs und kann nicht jeden Anruf entgegen nehmen. Wir rufen schnellstmöglich zurück. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aufgrund unseres hohen Arbeitsaufkommens nur verzögert antworten können.

Die Vermittlung findet nach Terminvereinbarung statt.

Unsere Amazon Wunschliste

Wenn Sie uns und unseren Tieren etwas spenden möchten, können Sie dies gerne über unsere Wunschliste tun