Liebe Tierfreunde,
der Jahreswechsel steht vor der Tür und der Verband der pyrotechnischen Industrie erwartet nach den Rekordjahren 2022 und 2023 mit jeweils 180 Mio. € Umsatz einen neuen Höchstwert. Zum Vergleich: im Jahr 2019 lag der Umsatz der Branche noch bei 133 Mio. €. Um die Zahlen etwas greifbarer zu machen: mit 180 Mio. € hätten wir 900.000 Katzen kastrieren lassen können. Stattdessen haben wir damit über 1.000 Tonnen CO2, 2.000 Tonnen Feinstaub und 25.000 Tonnen Müll verursacht.
Für viele Menschen gehört das Feuerwerk an Silvester zum Jahresabschluss und zur Begrüßung des neuen Jahres einfach dazu. Für Tiere hingegen - egal ob Haus- oder Wildtiere - bedeuten der Krach und die Lichteffekte von Feuerwerk hingegen massiven Stress bis hin zu Todesangst. Je nach Verfassung des Tieres kann tatsächlich Lebensgefahr bestehen! Tiere können im Gegensatz zu uns Menschen weder ihre empfindlichen Ohren, Augen noch Nasen vor den Einwirkungen von Feuerwerk schützen. Die Panik kann säugende/fütternde Tiere dazu bringen, ihren Nachwuchs zurückzulassen, Tiere von Futterstellen vertreiben oder sie in Verstecke hetzen, aus denen sie sich nicht mehr befreien können. Bei der Flucht können sich die Tiere verletzen und schlimmstenfalls an den (unbehandelten) Folgen sterben.
Wir appelieren daher an alle Tierfreunde: nehmt Rücksicht auf eure eigenen Tiere und auf all die Streuner und Wildtiere, die sich nicht selbst helfen können und im Verborgenen leiden und verzichtet auf das Abbrennen von Feuerwerk! Mit dem so eingesparten Geld könnt ihr in Form einer Spende an den Tierschutz sogar doppelt Gutes tun! Denn so löst sich euer Geld nicht einfach bei einem kurzen Dopaminkick in Schall und Rauch auf, sondern hilft dort, wo es wirklich gebraucht wird!
Wir wünschen allen Tierfreunden einen guten und sicheren Start in das Jahr 2025 und bedanken uns für eure Unterstützung im vergangenen Jahr. Ohne euch würde es uns in dieser Form nicht geben!
Konkrete Tipps zum Schützen von Tieren an Silvester findet ihr auch auf der Website des Deutschen Tierschutzbund e.V.